Dipl. Betriebswirtschafter/-in HF (Ausbildungsgang der HSO)
Die Höhere Fachschule für Wirtschaft vermittelt eine fundierte unternehmerische Ausbildung. Sie ist die höchste betriebswirtschaftliche Generalistenausbildung nach Schweizer Berufsbildungsgesetz und eine exzellente Kaderschule für Berufstätige im Wirtschaftsumfeld.
Mit dem Diplomstudium in General Management an der HFW der HSO legen Sie ein solides Fundament zum Auf- und Ausbau Ihrer Karriere. Und dank modularer HSO Programmlogik erarbeiten Sie sich im HFW Studium sowohl einen Zwischenabschluss und Anrechnungen an das Bachelor of Arts Fachhochschulstudium. Nach dem 1. Studienjahr können Sie so mit einer Diplomarbeit den Zwischenabschluss höheres Wirtschaftsdiplom VSK (HWD) absolvieren und den international anerkannten Bologna Bachelor of Arts in nur drei Semestern nach erfolgreichem HFW-Abschluss anhängen.
Einstufung Nationaler Qualifikationsrahmen: Stufe 6 im NQR für Berufsbildung! Im Vergleich mit einem Hochschulbildungsweg entspricht das Referenzniveau 6 einem Bachelor-Abschluss.
Benefits
Get Together: optimale Vorbereitung auf das Studium
Höchste berufliche Flexibilität: 4 Starts pro Jahr mit 6 verschiedenen Unterrichtszeiten und 8-12 Lektionen Präsenzunterricht pro Woche
Anrechnung der Vorleistungen: Verkürzte Studienzeit, bereits absolvierte Weiterbildungen (z.B. eidg. Fachausweis oder HWD) können angerechnet werden
Zusätzlicher Abschluss: Abschluss nach dem ersten Studienjahr möglich: Höheres Wirtschaftsdiplom VSK (HWD)
Hoher Praxisbezug: Das Erlernte kann unmittelbar in der eigenen Berufspraxis angewendet werden
Studienreise ins Ausland: Studienreise im Preis inbegriffen
Weitere Informationen
Für den Standort Solothurn - Unterlagen in Vorbereitung zur Einreichung beim SBFI
Kontaktieren Sie bei weiteren Fragen Frau Martina Kiefer:
Tel. 058 680 15 01
E-Mail: Martina.kiefer@hso.vantage.ch