Technische Kaufleute - Effizienzstudium
Das Sprungbrett in eine Kaderfunktion
Kursstart
MO- und MI-Abend 18.30 – 21.45, Start jederzeit möglich
9 Quartale à 10 x 4 Lektionen
Schnupperlektionen
Gerne können Sie bei uns Schnupperlektionen besuchen. Nehmen Sie mit uns Kontakt auf (siehe Kontaktangaben rechts).
Weitere Informationen
Tel. 032 621 07 07
Mobile 079 221 67 67
Lehrgang
Sie wollen sich zeitlich flexibel und ortsunabhängig weiterbilden; Sie wollen sich auf den eidgenössischen Fachausweis vorbereiten; Sie sind eigeninitiativ, selbständig und diszipliniert.
Bei unserem Effizienzstudium studieren Sie etwa zur Hälfte in Solothurn vor Ort und etwa zur Hälfte online.
Beim Effizienzstudium ist der Einstieg jederzeit möglich, denn die Lehrpläne werden zeitlich den Zielen der Studierenden angepasst. Unsere Dozierenden sind Profis aus der Berufswelt mit jahrelanger Unterrichtserfahrung.
Der Lernstoff ist leicht verständlich aufgebaut sowie stark an der Praxis und an der eidgenössischen Berufsprüfung orientiert: Mit den JuraSO-Fallstudien wenden Sie das Gelernte direkt an.
Ausbildungskosten
9 Quartale à je 1470.- Fr. pro Quartal oder 8 Quartale à je 1653.- Fr. pro Quartal oder 10 Quartale à je 1323.- Fr. pro Quartal. Der Gesamtbetrag beträgt dabei bei allen drei Varianten 13 230.- Fr.
Es gibt weder Einschreibegebühren noch andere Zulagen.
Bücher und Lehrmittel werden separat verrechnet.
Der Rechnungsbetrag wird nicht erhöht,
bis die Ausbildung abgeschlossen ist.
Nicht im Preis inbegriffen sind die Kosten für die eidgenössische Berufsprüfung von ca. 1800.-Fr., welche direkt dem Schweizerischen Verband technischer Kaderleute ANAVANT zu überweisen sind
Benefits
Individueller Vorkurs (im Preis inbegriffen)
Vorbereitung auf die eidg. Berufsprüfung
(im Preis inbegriffen)
Zusätzliche Intensivseminare (im Preis inbegriffen)
Unterricht in kleinen Klassen
Regelmässige Besuche moderner Unternehmen
Sie erhalten 50% der Ausbildungskosten zurück: Nach dem Absolvieren der eidgenössischen Berufsprüfung erhalten Sie 50% der Ausbildungskosten vom Bund zurückerstattet. Nähere Informationen dazu erhalten Sie hier.
Koordinierte und vorgeschriebene Lernsequenzen in Kleinstgruppen
Exkursionen in diverse Unternehmen; diese wichtigen Praxistransfers finden einmal pro Semster jeweils an einem Freitag statt.